20250115_berkwerk_start(2).jpg

    BERK-WERK Treffpunkt für Gemeinschaft und Kultur

    Das Berk_Werk Projekt konnte in kürzester Zeit erfolgreich starten.
    Gemeinsam mit zahlreichen Helfenden aus der Gemeinde Berkheim wurde das alte Feuerwehrhaus in einen lebendigen Ort der Begegnung verwandelt. Dies wurde unter anderem durch die Nutzung gespendeter Möbel und anderer Sachspenden ermöglicht, was den Nachhaltigkeitsgedanken des Projekts unterstreicht. Von Beginn an wurden Geflüchtete aktiv in das Vorhaben einbezogen, wodurch ein inklusiver und gemeinschaftlicher Charakter entstand.

    Zudem konnten neue Ehrenamtliche gewonnen werden, die das Projekt tatkräftig unterstützen.

    Finanzielle Unterstützung erhielt das Projekt über die Partnerschaft für Demokratie und Toleranz in Biberach.

    Das „BerkWerk“ bietet eine Plattform für Begegnungen, Austausch und nachhaltige Projekte

    Kontakt : info(at)berk-werk.de
    https://berk-werk.de

Kontaktperson
des Angebotes Berk_Werk
blanco-maedel_25.jpg

N.N.

Diakonie Biberach

Beauftragte/r der kirchlich-diakonischen Flüchtlingsarbeit

Ökumenische
Migrationsarbeit

Adresse:
Wielandstraße 24,
88400 Biberach an der Riss

Festnetz: 07351 527185
Email:
integration(at)diakonie-biberach.de

AnsprechpartnerIn für Achstetten, Berkheim, Burgrieden, Dettingen an der Iller, Kirchberg an der Iller, Kirchdorf an der Iller, Laupheim, Maselheim, Mietingen, Schwendi, Wain, Warthausen.


Berk_Werk Illertal