Am Samstag, 29.03.2025, lädt der Helferkreis Asyl Ertingen in Zusammenarbeit mit der Kolpingfamilie Ertingen sowie den geflüchteten Menschen aus unserer Gemeinde zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion ein. Ziel der Veranstaltung ist es, das Ortsbild von Ertingen zu verschönern, das Bewusstsein für Umweltschutz zu fördern und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Integration zu setzen.
Die Aktion findet von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt. Treffpunkt ist vor der Gemeindeverwaltung, wo alle Teilnehmer mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen ausgestattet werden. Nach einer kurzen Einführung werden die Helferinnen und Helfer in Gruppen aufgeteilt und begeben sich in verschiedenen Gebieten von Ertingen auf die Suche nach Abfällen, die gemeinsam eingesammelt werden. Besonderer Fokus wird auf Straßen, Grünflächen und öffentliche Plätze gelegt. Nach der Sammelaktion gibt es um 11:30 Uhr einen gemeinsamen Abschluss beim Bauhof.
Durch die Teilnahme der geflüchteten Menschen aus der Gemeinde wird nicht nur ein praktischer Beitrag zur Sauberkeit von Ertingen geleistet, sondern auch das gegenseitige Verständnis und die Integration gefördert. Der Helferkreis Asyl und die Kolpingfamilie Ertingen freuen sich über das positive Engagement und die tatkräftige Unterstützung, die diese Aktion zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis machen.
Jeder ist herzlich eingeladen, sich der Müllsammelaktion anzuschließen, ob alleine, mit der Familie oder im Freundeskreis. Umso mehr Menschen mithelfen, desto schneller wird unser Ort von Müll befreit und desto stärker wird das Gemeinschaftsgefühl.
Die Anmeldung zur Aktion ist bis zum 28.03.2025 möglich.
Interessierte können sich bei Herrn Zer unter der Telefonnummer 508-33 oder per E-Mail an m.zer(at)ertingen.de anmelden.
Gemeinsam für ein sauberes Ertingen – machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für Umweltschutz und Zusammenhalt!
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Aktion und auf zahlreiche engagierte Helfer!
Helferkreis Asyl Ertingen & Kolpingfamilie Ertingen
P { margin-bottom: 0.21cm }A:link { so-language: zxx }