20251010_interk_kompetenz.jpg

    Workshop "Interkulturelle Kompetenz"

    Interkulturelle (und andere) Herausforderungen in der Begleitung von Geflüchteten: Ein ethnologischer Workshop

    am Freitag, 10.10.2025
    von 17 - 20 Uhr

    Die Referentin Nora Braun, Ethnologin und für die Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit tätig, nimmt uns mit in einen spannenden, interaktiven Workshop

    Die Unterstützung geflüchteter Menschen beim Ankommen in unserer Gesellschaft ist eine bereichernde, oft aber auch herausfordernde Aufgabe. Irritationen und Konflikte können entstehen, wenn die Geflüchteten mit ihren Denk- und Handlungsweisen unsere Vorstellungen und Gewohnheiten in Frage (zu) stellen (scheinen). Im Workshop wollen wir uns mit den Faktoren beschäftigen, die die Beziehungen zwischen Geflüchteten und ihren Begleiter*innen prägen und zu Spannungen führen können. Dabei gehen wir der Frage nach, ob es tatsächlich nur „kulturelle“ Unterschiede sind, die die Irritationen auslösen. Gemeinsam werden wir Möglichkeiten erarbeiten, mit „kulturellen“ und anderen Unterschieden konstruktiv umzugehen.


Susannah Zeutzheim

  zeutzheim.s(at)caritas-dicvrs.de


evang. Gemeindehaus Ummendorf


10. 10. 2025, 17:00 Uhr


Workshop „Interkulturelle Kompetenz“ Biberach