Der Freundeskreis Mittelberg stellt sich vor

Arbeitskreis

Wer wir sind

Der Helferkreis unterstützt Migranten und ihre Familien durch individuelle Hilfe, wie zum Beispiel Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen, Unterstützung bei Wohnungs- und Arbeitssuche sowie persönlichen Problemen. Willkommen bei uns sind alle, die sich und ihre Ideen und Fähigkeiten mit einbringen möchten. Über die Art und Weise sowie Dauer des Engagement entscheidet jeder selbst. Wir freuen uns auf Sie!

Der Arbeitskreis Mittelberg hat eine Eltern-Kind-Sprachspielgruppe im Angebot, wo mit Sing- und Fingerspielen zusammen die deutsche Sprache erlebt wird.
Gemeinsam lernen dort alle voneinander, wie z.B. die Jahreszeiten in den jeweiligen Muttersprachen heißen. Vertieft wird dies mit Bastel- und Spielangeboten.
Einfache und sinnvolle Spielmöglichkeiten zur Unterstützung der Kinder bei ihrer Weiterentwicklung werden besprochen und in der Gruppe vorgelebt. Die Gruppenstunden sind an den Kindergarten Tagesablauf angelehnt. Die Kinder und Eltern können so an den Kindergarten herangeführt werden, und Sicherheit geben.
Weitere Infos hier.



Angebote

th_griffbereit_.jpg

Eltern-Kind-Sprachspielgruppe "Griffbereit"

Mehr
 
th_projekt_pg.jpg

Projekt PG am Mittelberg

Mehr
 
th_hausaufg_mb.jpg

Hausaufgabenbetreuung

Mehr
 
th_sprache_mb.jpg

Förderunterricht Deutsch

Mehr
 

Kalender

Aktuelle Veranstaltungen in Mittelberg


Sämtliche Veranstaltungen der Arbeitskreise Biberach finden Sie HIER


Kontakt

Christian_Hoffmann_306.jpg

Christian Hoffmann

Caritas Biberach-Saulgau

Migrationsdienst, Ökumenische Migrationsarbeit
Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)


Anschriften:

Waldseer Str. 24, 88400 Biberach
Telefon: 07351 12837-13

Riedstr. 40, 88416 Ochsenhausen
Telefon: 07352 6254900
Sprechstunde jeden Di. von 13-16 Uhr

Mobilnummer: 0174 7445199
Email: hoffmann.c(at)caritas-biberach-saulgau.de

Ansprechpartner für Biberach Mittelberg,
die Orte Mittelbiberach, Schemmerhofen und Attenweiler


Freundeskreis Mittelberg